Stephan Menzel-Gehrke wurde in Gütersloh / Westfalen geboren. Als Kind erhielt er klassischen Ballett-Unterricht. Die ersten Bühnenerfahrungen machte er bereits im Alter von 6 Jahren. . Seine Schauspielausbildung erfolgte am privaten "Schauspielstudio Höning" in Gütersloh; parallel das Studium der Literatur-, Linguistik- und Sportwissenschaften an der Universität Bielefeld. Abschluss als "Magister Artium" mit einer Forschungsarbeit über das Meininger Theater. Seit 1985 - zum Teil mit Verpflichtungen für Regie und Dramaturgie - an diversen Bühnen in Köln, Bielefeld, Rottweil, Frankfurt, Ludwigshafen, Bonn-Bad Godesberg, Neuwied, Meiningen, Plauen-Zwickau, Klingenberg, Schwetzingen, Nürnberg, Fürth, Ansbach und Thurnau dank seiner Vielseitigkeit für die Sparten Schauspiel und Musical engagiert. Daneben unterrichtet er immer wieder an verschiedenen Schulen und Volkshochschulen Sprecherziehung, Körpersprache und Rollenstudium. 2003: Zwickauer Publikumspreis "Goldener Mauritius" für die Darstellung des >Pfeiffer mit 3f< in der Feuerzangenbowle. 2004: Auszeichnung als beliebtester Schauspieler des Theaters Plauen-Zwickau. 2005: Das 20-jährige Bühnenjubiläum mit einer Lyrik-Lesung "Herzstreik" von J. Jewtuschenko - Meiningen 2010: Das 25-jährige Bühnenjubiläum mit „Nimm Dich in Acht vor blonden Frau’n“ - Bad Elster 2010: Bestes Musikvideo + 3. Preis ACT!ON Kurzfilmfestival Cinecitta Nürnberg für die Darstellung im Musikvideo C.A.T.T. (Troy von Balthazar), Bestes Drehbuch Jugendfilmpreis 2010 Stuttgart für UMLEBEN 2012: Publikumspreis für ANAPHORA beim High Desert Shorts Int. Film Festival in Nevada 2013: Publikumspreis für GOLDGRÄBER beim *16.[ki'ta:so] Kurzfilmabend (2.Platz) 2015: Das 30-jährige Bühnenjubiläum mit "Chansons a la Boheme" - Prag Stephan Menzel-Gehrke arbeitete freischaffend als Schauspieler, Regisseur, Sprecher und Interpret für Bühne, Film und Funk. Er lebt verheiratet in der Metropolregion Nürnberg und gastiert deutschlandweit mit seinen Chanson-Abenden. |
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
||
|